
Frühlingsgefühle beim Neumitgliedertreffen am 21. April
Es hätte nicht schöner sein können: Pünktlich zum Treffen der Neumitglieder in der „Botschaft des Westens“ zeigte sich in Berlin der Frühling. Zum ersten Mal
Es hätte nicht schöner sein können: Pünktlich zum Treffen der Neumitglieder in der „Botschaft des Westens“ zeigte sich in Berlin der Frühling. Zum ersten Mal
…hereinspaziert, hereinspaziert zur Premiere: einmalig, spontan, überraschend – so war die Ankündigung des Improvisationstheaters mit den IONen! Und wir können sagen: das war ein grandioser Abend
Foto: Militärisch Historisches Museum
Am historischen Ort werden Wissen und Geschichten aus über 120 Jahren militärischer Luftfahrt und Luftkrieg lebendig – multiperspektivisch, kritisch und mit vielen Personenbezügen erzählt.
Es gibt Anlässe, an die man sich mit einem Lächeln erinnert – und so geht es uns mit unserer Feier zum 15-jährigen Jubiläum des Vereins
Der Rahmen war besonders; 106 Mitglieder, Gäste und Ehrengäste – so viele wie seit Jahren nicht mehr – nahmen an der 14. Mitgliederversammlung des Westwind
Das war eine rauschende Karnevalsparty. Inmitten von Berlin feierten die Fans den rheinischen Frohsinns mit HELAU und ALAAF! Das Veranstaltungs-Team der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund hatte alles gegeben, um den Gästen einen unvergessenen Abend zu bereiten. Schon vor 19:00 Uhr scharrten sich die Gäste vor dem Eingang, um pünktlich um 19:11 Uhr bei den ersten zu sein.
„Sind Rheinländer fröhlicher als die Westfalen“? Was macht einen schönen Neujahrsempfang aus? Gut gelaunte Gäste, die Freude an heiteren Gesprächen haben, kurze und kurzweilige Reden,
Nach drei Jahren war es wieder die erste Internationale Grüne Woche mit Ausstellern und vielen Gästen. Die 25 Westwind-Mitglieder erlebten einen Rundgang der besonderen Art mit Highlights und Erlebnissen.
Sonntags mit dem Westwind ins Deutsche Theater: dieses Experiment war erfolgreich und für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis. Das Vorgespräch mit der Regisseurin und die persönliche Betreuung bleiben in sehr guter Erinnerung.
„Strauße, wilde Würste und ein Dom. Unterwegsbetrachtungen“ Gerhard Sauer, geborener Sauerländer /Westfale, Westwind-Mitglied und seit vielen Jahren in Berlinansässig, fesselte die 45 Mitglieder und Gäste
Westwind e.V. und Kinderhilfe e.V.
Als Kooperationspartner der Kinderhilfe wollen wir bei Westwind-Veranstaltungen und bei den Mitgliedern auf die Möglichkeiten der direkten Unterstützung der Kinderhilfe aufmerksam machen. Der Verein KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. steht seit 1993 Familien mit einem krebs-, schwer- oder lebensverkürzt erkranktem Kind zur Seite. Rund 100 ehrenamtliche Helfer betreuen die betroffenen Familien in Berlin und Brandenburg; weitere Ehrenamtler sind aktiv, die sich mit weiteren kreativen Angeboten um die Familien kümmern. Weitere Informationen auf der Homepage www.kinderhilfe.de