
Westwind-Stammtisch am Mo., 6. Februar 2023, 18:30 Uhr im Gaffelhaus Berlin
Wir freuen uns wieder auf gute Gespräche und Begegnungen beim Westwind-Stammtisch am 6. Februar. Um 18:30 Uhr geht es im Gaffelhaus los, und wer es
Die Mitglieder des Westwind e.V. haben eine enge Bindung zum Land Nordrhein-Westfalen (NRW) und viele Vereinsmitglieder sehen sich als „Botschafter des Westens“ und Brückenbauer.
Somit dienen viele Veranstaltungen der Gemeinschaft und zudem der Werbung für das Land NRW in Berlin. Zu den vielfältigen Veranstaltungen sind Mitglieder, aber auch Gäste, herzlich willkommen.
Wir freuen uns wieder auf gute Gespräche und Begegnungen beim Westwind-Stammtisch am 6. Februar. Um 18:30 Uhr geht es im Gaffelhaus los, und wer es
Wir laden Sie herzlich in die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen zum „WESTWIND-Neujahrsempfang“ ein. Unser Festredner, Prof. Dr. Günter Krings MdB, Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen in
Helau und alaaf! Es ist wieder soweit: Die Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund lädt ein zur traditionellen Weiberfastnachtspartyam Donnerstag, den 16. Februar 2023 ab 19.11 Uhr in
Nach drei Jahren war es wieder die erste Internationale Grüne Woche mit Ausstellern und vielen Gästen. Die 25 Westwind-Mitglieder erlebten einen Rundgang der besonderen Art mit Highlights und Erlebnissen.
Sonntags mit dem Westwind ins Deutsche Theater: dieses Experiment war erfolgreich und für alle Beteiligten ein tolles Erlebnis. Das Vorgespräch mit der Regisseurin und die persönliche Betreuung bleiben in sehr guter Erinnerung.
„Strauße, wilde Würste und ein Dom. Unterwegsbetrachtungen“ Gerhard Sauer, geborener Sauerländer /Westfale, Westwind-Mitglied und seit vielen Jahren in Berlinansässig, fesselte die 45 Mitglieder und Gäste
Ein wichtiger Grund war, den nach Berlin Zugewanderten aus Nordrhein-Westfalen eine Art NRW-Heimat in der Bundeshauptstadt bieten zu können und Gelegenheiten zu verschaffen, sich zu treffen und auszutauschen. Dazu zählen viele Veranstaltungen, z.B. Gespräche zu Kultur oder Sport, Musikveranstaltungen oder gesellige Runden beim Stammtisch, Karneval oder beim Gänseessen, um das Miteinander der Mitglieder zu stärken.
Wir treffen uns häufig in der Landesvertretung NRW, aber auch an anderen Orten in Berlin und Brandenburg. Immer mit dem Ziel, unseren Mitgliedern über Innovationen in Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen sowie dessen Aufgaben und Möglichkeiten als wichtige Brückenregion in einem vereinten Europa zu informieren.
Wir bekennen uns deutlich zu unserem Bundesland. Deshalb ist der Satzung verankert, „für das Land Nordrhein-Westfalen in der Bundeshauptstadt zu werben“. Wir wollen über Innovationen in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur unseres Landes informieren und Sympathie für unsere Herkunftsregionen gewinnen.
Dafür pflegen wir eine sehr enge Kooperation mit der Landesvertretung NRW sowie ein partnerschaftliches Zusammenwirken. Deshalb ist der/die Bevollmächtigte/r des Landes Berlin beim Bund für die Dauer der Bevollmächtigung ordentliches Mitglied des Vorstandes. Die „Botschaft des Westens“ hat mit dem Westwind e.V. einen zivilgesellschaftlichen Partner an seiner Seite, der einen engagierten Kreis von Freundinnen und Freunden des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen organisiert.
Der Antrag auf Mitgliedschaft ist auf der Homepage einfach zu finden. Gerne stehen die Vorstandsmitglieder für Fragen und Informationen zur Verfügung. Natürlich ist es auch möglich, als Gast bei Veranstaltungen teilzunehmen und den Westwind e.V. kennenzulernen.
Und wir sind inzwischen sehr froh, dass sich viele Freundinnen und Freunde des Landes Nordrhein-Westfalen sich dem Verein anschließen. Auch viele Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen mit einer Dependance in Berlin haben die Mitgliedschaft (als juristische Person) erworben und unterstützen den Verein.
Mindestens einmal im Jahr soll die ordentliche Mitgliederversammlung stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Mitgliederversammlungen der Jahre 2020 und 2021 nicht durchgeführt. Bei der Mitgliederversammlung am 27. Juni 2022 ist im Rahmen der Satzungsänderung beschlossen worden, dass künftig die Mitgliederversammlung auch in einem digitalen bzw. hybriden Format durchgeführt werden kann.
Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung auf die Dauer von drei Jahren gewählt. Der jetzige Vorstand ist am 27. Juni 2022 gewählt worden.
Laut Beitragsordnung zahlen natürliche Personen einen jährlichen Beitrag on Höhe von 120,00 € (pro Monat 10 €). Wenn Eheleute oder Paare beide die Mitgliedschaft wollen, wird ein Familienbeitrag von 150,00 € (pro Monat 12,50 €) erhoben. Die unter 30-jährigen zahlen einen jährlichen Beitrag von 30,00 €. Weitere Regelungen in der Beitragsordnung.
Der Verein kann nur so gut sein, wie die Mitglieder, die sich für unsere gemeinsame Sache begeistern und Initiativen und Ideen beisteuern. Ganz klar ist: der Westwind e.V. ist weit mehr als sein Vorstand. Gerne nehmen alle Vorstandsmitglieder Impulse und mögliche Veranstaltungsideen auf. Alle Mitglieder können weitere Bekannte und Freunde für die Mitgliedschaft werben!
Die Angebotsvielfalt ist groß und reicht von Ausflügen und Führungen in Berlin oder im Berliner Umland. Bei diesen interessanten und fröhlichen Stunden treffen sich sowohl Mitglieder als auch aufgeschlossene Nicht-Mitglieder – oft lernen sich Leute neu kennen, einige alte Bekannte begegnen sich wieder – und erleben meist etwas Spannendes und Neues.