
Vorstandswahlen bei der 16. WESTWIND-Mitgliederversammlung am 18. März 2025
Bei der 16. Mitgliederversammlung am Dienstag, 18. März 2025 wurde ein neuer Vorstand für drei Jahre gewählt. Fast 100 Mitglieder nahmen an der Mitgliederversammlung in
Bei der 16. Mitgliederversammlung am Dienstag, 18. März 2025 wurde ein neuer Vorstand für drei Jahre gewählt. Fast 100 Mitglieder nahmen an der Mitgliederversammlung in
Schon früh war in diesem Jahr der Westwind-Messe-Rundgang bei der Grünen Woche ausgebucht. Im dritten Jahr des Rundgangs haben wir als Termin den „langen Freitag“
Der 10. WESTWIND-Neujahrsempfang sollte etwas Besonderes werden; dies ist auch wirklich geglückt. Mehr als 120 Mitglieder und Gäste konnte Vorsitzender Leo Dautzenberg bei seiner Eröffnungsrede
Eine Seefahrt, die ist lustig. Die 4. Westwind-Schiffstour startete und endete auf der Spree; auch ohne Seegang war die Stimmung auf den Berliner Wasserwegen bei
Voller Geheimhaltung begann der Besuch beim Bundesnachrichtendienst (BND) in Berlin. Mit dem Ausweis „Agent“ durften die Westwind-Mitglieder die Eingangskontrolle passieren. Und dann führte uns BND-Mitarbeiter
Es gibt Westwind-Veranstaltungen, die in besonderer Erinnerung bleiben. Für die Teilnehmer war es so ein ganz besonderer Nachmittag im „Barbara-Schulz-Haus“ in Hermsdorf. Es ist ist
Der Europasaal in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen war sehr gut gefüllt: locker erzählte Harald Grunert in der WESTWIND-Reihe „NRW ganz persönlich“ seine besondere Bonn-Berliner-Lebensgeschichte. Und Moderator sowie Vorstandsmitglied
Der Vorsitzende Leo Dautzenberg begrüßte mehr als 100 Gäste zum „9. WESTWIND-Neujahrsempfang“ am 31.01.2024 in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalen. Für die Landesvertretung betonte Dienststellenleiter Dr. Matthias
Der exklusive Westwind-Rundgang bei der Grünen Woche am 23. Januar 2024 war schnell ausgebucht. Ein buntes Vier-Stunden-Programm mit Stationen in der Blumenhalle, ErlebnisBauernhof, Tierhalle, Forstwirtschaft
Eine besondere Kunstführung im modernen Gebäudes des Bundeskanzleramts erlebten die 30 Mitglieder des Westwind am 9. Januar. Im sogenannten „Zentrum der Macht“ ging es beim
Westwind e.V. und Kinderhilfe e.V.
Als Kooperationspartner der Kinderhilfe wollen wir bei Westwind-Veranstaltungen und bei den Mitgliedern auf die Möglichkeiten der direkten Unterstützung der Kinderhilfe aufmerksam machen. Der Verein KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. steht seit 1993 Familien mit einem krebs-, schwer- oder lebensverkürzt erkranktem Kind zur Seite. Rund 100 ehrenamtliche Helfer betreuen die betroffenen Familien in Berlin und Brandenburg; weitere Ehrenamtler sind aktiv, die sich mit weiteren kreativen Angeboten um die Familien kümmern. Weitere Informationen auf der Homepage www.kinderhilfe.de