Der Vorstand wurde bei der 16. Mitgliederversammlung am 18.März 2025 neu gewählt.
Leo Dautzenberg
Vorsitzender
Politiker durch und durch: Geboren 1950 in Gillrath, trat Leo Dautzenberg bereits 1966 in die Junge Union ein. Der Bankkaufmann und Diplom-Betriebswirt übte viele politische Ämter aus, darunter Vorstand und Vorsitzender der CDU auf Kreis- und Landesebene. Dem Landtag Nordrhein-Westfalen gehörte er von 1980 bis 1998 an, von 1990 bis 1998 für den Wahlkreis Heinsberg. Zwischen 1998 und 2011 war Leo Dautzenberg für seinen Wahlkreis Mitglied des Deutschen Bundestages und zuletzt Finanzpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie im Fraktionsvorstand. Er führte die Geschäfte eines mittelständischen Unternehmens und war selbständiger Unternehmensberater. 2011 wechselte er als Bevollmächtigter des Vorstandes zur Evonik Industries AG und leitete dort bis Ende 2013 den Bereich Public Affairs. Leo Dautzenberg lebt in Berlin und ist seit 2014 selbständiger Berater.
Westwind-Mitglied seit 05/2011 /// Vorsitzender seit 03/2018
„Westwind: Doch Neues aus dem Westen“
Mailadresse: LDautzenberg@westwind-ev.org
Norbert Lemken
Stellvertretender Vorsitzender
Norbert Lemken, Niederrheiner, Jahrgang 1961, ist seit 2006 im politischen Umfeld der Hauptstadt aktiv. Mehr als 23 Jahre hat er bis Ende 2019 für die Bayer AG und Bayer CropScience AG im Bereich Unternehmenskommunikation und politische Interessenvertretung gearbeitet. Danach hat er u.a. als „Public Affairs & Startup Consultant“ in erster Linie Startups beraten. Von Februar 2023 bis Juli 2024 war er „Hauptstadtrepräsentant / Head of Public Affairs“ der German Datacenter Association. Derzeit ist er als Unternehmer, Public Affairs Consultant und Moderator tätig.
Immer mit dem Blick von Berlin in den Westen, wo er von seinen Eltern den landwirtschaftlichen Betrieb in Kevelaer/ Weeze übernommen und bis heute im Nebenerwerb bewirtschaftet. Er vertraut auf seine landwirtschaftlichen Wurzeln und legt Wert auf den gesamten Blick: „Von der Saat bis zur Ernte!“
Westwind-Mitglied seit 03/2008 /// Stellvertretender Vorsitzender seit 06/2022
„Die Westwind-Treffen sind für mich zugleich Heimat und Rückenwind, und das in sehr angenehmer Atmosphäre.“
Mailadresse: NLemken@westwind-ev.org
Martin Schulte
Geschäftsführer
Der Westfale Martin Schulte, Jahrgang 1962, ist seit 2015 beim BundeswehrVerband in Berlin beschäftigt und leitet dort die Organisation der Mitarbeitervertretung. Nach seiner Ausbildung bei einem großen Zulieferer der Automobilwirtschaft in Lippstadt war er zwei Jahre als Zeitsoldat bei der Bundeswehr. Später engagierte sich Martin Schulte u. a. als Bezirkssekretär bei der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung und als Organisationsleiter bei der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands, mit der er bereits im Jahr 2000 in die „Berliner Republik“ wechselte. Martin Schulte liegt die Rheinische Lebensart am Herzen: Er pflegt den digitalen Newsletter „Rheinische Infos“ und informiert darin regelmäßig über Veranstaltungen von Rheinländern, mit Rheinländern und für Rheinländer in Berlin.
Westwind-Mitglied seit 01/2010 /// Geschäftsführer seit 03/2019
Am Schönsten isset wenn et schön is.
Mailadresse: MSchulte@westwind-ev.org
Charlotte Steinseifer
Schatzmeisterin
Gegensätze ziehen sich an: Charlotte Steinseifer wurde 1967 im westfälischen Soest geboren und ist in Bayern aufgewachsen. Tradition und Heimat sind ihr wichtig.
Nach ihrer Ausbildung zur staatlich geprüften Sport – und Gymnastiklehrerin sowie zur Physiotherapeutin führte Charlotte Steinseifer jahrelang selbständig als Unternehmerin SPA-Bereiche in 5-Sterne-Hotels. Seit 2019 verstärkt sie die Rechtsabteilung des Deutschen BundeswehrVerbandes. Ihre Liebe zum Menschen und ihr Blick für deren gesundheitliche Belange begleiten Sie bis dorthin, denn sie setzt sich für im Dienst verletzte Soldatinnen und Soldaten ein, vor allem für jene, die im Auslandseinsatz ein Trauma erlitten.
Westwind-Mitglied seit 07/2020 /// Schatzmeisterin seit 06/2022
„Der Westwind verbindet Heimatgefühl mit Hauptstadtflair“
Mailadresse: CSteinseifer@westwind-ev.org
Hans-Henner Becker
Beisitzer
Der Mann für Politik und Kultur gleichermaßen: Hans-Henner Becker, Jahrgang 1955, geboren und aufgewachsen in Düsseldorf. Er studierte Politikwissenschaft, Soziologie und Spanische Philologie. Danach führte sein Weg tiefer in die Politik: Bezirkssekretär der Jungsozialisten Mittelrhein, Engagement bei der Friedrich-Ebert-Stiftung, wissenschaftlicher Mitarbeiter von Europa- und Bundestagsabgeordneten sowie des Deutschen Bundestages in den Bereichen Interparlamentarisches, Öffentlichkeitsarbeit und Bildung. Seine Leidenschaft gilt der Kunst: Hans-Henner Becker ist Autor sowie Regisseur und Organisator von Kulturevents. Engen Kontakt zum Publikum schätzt er auch als Veranstaltungsmoderator.
Westwind-Mitglied seit 04/2012 /// Beisitzer seit 06/2002
„Westwind ist ein Stück Heimat in Berlin“
Mailadresse: HHBecker@westwind-ev.org
Martin Heinen
Beisitzer
Im Alter von 12 Jahren bekam Martin Heinen seine erste Jahreskarte von Borussia Mönchengladbach von seinem Vater geschenkt – damals noch für den legendären Bökelberg. Auch heute, 30 Jahre später, nennt der 1983 geborene zweifache Familienvater die Jahreskarte sein Eigen und versucht wann immer möglich die Heimspiele im Borussia-Park zu besuchen.
Nach beruflichen Stationen beim Landschaftsverband Rheinland (LVR), im Caritasverband des Erzbistums Köln und dem Landtag NRW in Düsseldorf, zog es ihn 2019 zum internationalen Personal- und Tech-Dienstleistungskonzern Adecco Group. Dort leitet er die Public Affairs Büros in Berlin und Düsseldorf, wo sich der deutsche Hauptsitz des Schweizer Konzerns befindet. Ehrenamtlich ist Martin Heinen als Mitglied des Stadtrates seiner Heimatstadt Mönchengladbach aktiv – sein besonderes Herzensthema ist der Wandel im Tagebaugeiet Garzweiler, wo er als Vorsitzender des Zweckverbandes Garzweiler fungiert.
Westwind-Mitglied seit 05/2023
„Die meisten Spiele, die 1:0 ausgingen, wurden gewonnen.“ (Günter Netzer)
Mailadresse: MHeinen@westwind-ev.org
Olivia Holik
Beisitzerin
Als Rheinländerin ist Olivia Holik, Jahrgang 1972, dem Westwind seit vielen Jahren verbunden. Und doch umgibt sie internationales Flair: aufgewachsen in Somalia, Pech (bei Bad Godesberg) und Wien. Sie studierte Rechtswissenschaften, legte ihre Examina in Freiburg und Düsseldorf und ist seit 2002 Rechtsanwältin. 2003 zog sie nach Berlin und 2005 folgte ihr Sprung in die Selbständigkeit. Seit 2008 arbeitet Olivia Holik als Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht. Als Ausgleich zur Juristerei schlägt ihr Herz als bekennendes Mitglied für den FC Köln und für den rheinischen Karneval.
Westwind-Mitglied seit 12/2019 /// Beisitzerin seit 06/2022
„Rheinische Lebensfreude ist Tradition, Inspiration und vor allem Begegnung.“
Mailadresse: OHolik@westwind-ev.org
Bernhard Lütkemöller
Beisitzer
Der in Oelde (Münsterland) geborene Bernhard Lütkemöller lebt als Pfarrer i. R. seit 2021 in Berlin. Nach verschiedenen Stellen als Kaplan und Pfarrer im Bistum Münster (Greven, Warendorf, Bocholt, Freckenhorst, Rheine und Olfen) lebt er hier in einer Senioreneinrichtung im Berliner Südwesten in Schmargendorf. Als „Un-Ruheständler“ hilft er aber noch regelmäßig in der katholischen Pfarrei St. Helena in Wilmersdorf/Friedenau aus. Nicht nur die Wohnform im KWA-Stift „Im Hohenzollernpark“, sondern auch das Berliner Kulturleben und das weitverzweigte ÖPNV-Netz lockte den 1953 Geborenen in die Hauptstadt. Bevorzugtes Fortbewegungsmittel: das Fahrrad. Neben der klassischen Musik liebt er den Jazz und die Improvisation.
Westwind-Mitglied seit 05/2024
„“
Mailadresse: BLuetkemoeller@westwind-ev.org
Dr. Michael Ungers
Beisitzer
Dr. Michael Ungers, Jahrgang 1983, ist im Rheinland geboren und aufgewachsen. Zum Studium zog es ihn nach Aachen. Dort studierte er Physik und promovierte im Bereich Maschinenbau. 2016 ging es aus beruflichen Gründen nach Berlin, wo er bis heute als Product Owner (Produktmanager) im Bereich der Lasertechnik bei der Firma Scansonic MI GmbH tätig ist.
Mit dem rheinischen Karneval und der 5. Jahreszeit, ist er im Herzen jedoch stets Rheinländer geblieben. Neben Badminton, Skat und Doppelkopf, gehört das Segeln zu seiner großen Leidenschaft.
Westwind-Mitglied seit 06/2022
„Wer mit Westwind segelt, segelt der aufgehenden Sonne entgegen – und ein wundervoller Tag mit Heimatgefühl beginnt.“
Mailadresse: MUngers@westwind-ev.org
Jannis Wlachojiannis
Beisitzer
Jannis Wlachojiannis, gebürtig aus Bonn, ist seit drei Jahren Geschäftsführer des KINDERHILFE e.V. – Hilfe für krebskranke und schwerkranke Kinder. Zudem ist er ein erfahrener Experte in betrieblicher Suchthilfe und Suchtprävention. Der diplomierte Sozialpädagoge und Suchttherapeut war zuvor 15 Jahre beim Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V. tätig, zuletzt als Bezirksbeauftragter für Steglitz-Zehlendorf und Tempelhof-Schöneberg. Neben umfassender Erfahrung in der Vereins- und Verbandsarbeit bringt er fundierte Kenntnisse in der Digitalisierung der Sozialwirtschaft mit. Als Autor von Fachartikeln, Referent und engagiertes Mitglied in Fachverbänden setzt er sich für soziale und gesundheitliche Belange hilfsbedürftiger Menschen ein. Zuvor war er Geschäftsführer der Betrieblichen Suchtprävention Miehle GmbH und engagierte sich als Gründungsmitglied von „Lost in Space“ für die Beratung von Menschen mit exzessivem Medienkonsum.
Privat verbringt er gerne Zeit mit seiner Familie und seinen beiden Kindern. Er ist zudem ein leidenschaftlicher Läufer und Fußballfan.
Westwind-Mitglied seit 05/2024
„Der Westwind e.V. – Wo Rheinland auf Berlin trifft, entsteht Neues.“
Mailadresse: JWlachojiannis@westwind-ev.org
Dr. Mark Speich
Staatssekretär für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen; Bevollmächtigter des Landes beim Bund
Dr. Mark Speich wurde 1970 in Bonn geboren. Er studierte Zeitgeschichte, Politikwissenschaft und Staatsrecht an den Universitäten in Bonn und Cambridge. Dr. Mark Speich war sowohl Referent im Büro des CDU-Generalsekretärs als auch Referent des Rektors der Universität Bonn. Er hatte leitende Funktionen bei der Herbert Quandt-Stiftung und innerhalb der Planungsgruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
Die Vodafone Stiftung Deutschland und das Vodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation übertrugen ihm die Führung ihrer Geschäfte, bevor er 2017 Staatssekretär des Landes Nordrhein-Westfalen und Bevollmächtigter des Landes beim Bund wurde.
Heinrich Heine: „Zum Ostwind sprach ich: Ostwind schere dich, Nur deinen Vetter Westwind kann ich brauchen“
Mailadresse: vz-StS_BEIM@lv-bund.nrw.de
Westwind e.V. und Kinderhilfe e.V.
Als Kooperationspartner der Kinderhilfe wollen wir bei Westwind-Veranstaltungen und bei den Mitgliedern auf die Möglichkeiten der direkten Unterstützung der Kinderhilfe aufmerksam machen. Der Verein KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. steht seit 1993 Familien mit einem krebs-, schwer- oder lebensverkürzt erkranktem Kind zur Seite. Rund 100 ehrenamtliche Helfer betreuen die betroffenen Familien in Berlin und Brandenburg; weitere Ehrenamtler sind aktiv, die sich mit weiteren kreativen Angeboten um die Familien kümmern. Weitere Informationen auf der Homepage www.kinderhilfe.de