Es gibt Westwind-Veranstaltungen, die in besonderer Erinnerung bleiben. Für die Teilnehmer war es so ein ganz besonderer Nachmittag im „Barbara-Schulz-Haus“ in Hermsdorf. Es ist ist als Familienbegegnungsstätte fester Bestandteil des KINDERHILFE e.V. und bietet den betroffenen Familien vielfältige Angebote und Kurse für Eltern und Kinder zur Bewältigung ihrer Lebenssituation.
Geschäftsführer Jannis Wlachojiannis schilderte die großartige Arbeit der rund 100 ehrenamtlichen Helfer, die die betroffenen Familien in Berlin und Brandenburg betreuen. Immer im Hinterkopf, schnelle Hilfe zu leisten und bereits in den Krankenhäusern Kontakt zu den erkrankten Kindern und zu den Familien zu bekommen. Darüber sind weitere Ehrenamtler aktiv, die sich mit weiteren kreativen Angeboten um die Familien kümmern.
Der Verein KINDERHILFE – Hilfe für krebs- und schwerkranke Kinder e.V. – steht seit 1993 Familien mit einem krebs- schwer- oder lebensverkürzt erkrankten Kind zur Seite. Der Verein sieht als Hauptaufgabe, die Familien, die die schockierende Diagnose „Ihr Kind hat Krebs“ erhalten, in jeder Lebenslage zu unterstützen und zu begleiten. Unabhängig davon, ob die Behandlung erfolgreich verläuft oder nicht, stehen die Ehrenamtlichen zur Seite. Das Team berät und betreut Eltern und Geschwister krebs- und schwerkranker Kinder und unterstützt sie, da sie schwersten Belastungen ausgesetzt sind; auch die Geschwisterkinder leiden sehr oft mit. Ein besonderes Anliegen sind dem Verein die speziellen Herzenswünsche der kranken Kinder, denn keiner weiß, wieviel Zeit noch bleibt.
Während der Gesprächsrunde und beim Rundgang gab es seitens der Westwind-Mitglieder spontan Zusagen für die Mitwirkung bei der ehrenamtlichen Arbeit. Ein ganz herzliches Dankeschön an unser (neues) Westwind-Mitglied Jannis Wlachojiannis für die Gastfreundschaft und sein Engagement bei der Kinderhilfe.