Bevorstehende Veranstaltungen

VeranstaltungDatumUhrzeit
zur INFO: Karnevalsauftakt am 11.11. im Gaffel Haus Berlin Di, 11.11.2025 11:11-23:11
Impro-Theater "IONen": Hereinspaziert, hereinspaziert Mi, 19.11.2025 19:30-21:45 (Einlass ab 19:00)
WESTWIND-Tour durch Westberliner Kneipen Do, 20.11.2025 18:30-21:00
WESTWIND-Sport: Eisbären Berlin vs Kölner Haie So, 30.11.2025 14:00 (Treffen: 13:00)
Westwind-Stammtisch auf dem Weihnachtsmarkt Mo, 01.12.2025 18:30-21:00
zur INFO: "Nikolaus Hüttenparty auf der Spree" Sa, 06.12.2025 18:00-21:30
Gans – ganz lecker… am 8. Dezember 2025 (1. Teil) Mo, 08.12.2025 19:00-21:30 (Einlass ab 18:30)
Gans – ganz lecker… am 08.12.2025 und 16.12.2025 Mo, 08.12.2025 19:00-21:30 (Einlass ab 18:30)
Gans – ganz lecker… am 16. Dezember 2025 (2. Teil) Di, 16.12.2025 19:00-21:30 (Einlass ab 18:30)

Kultur

Zum kulturellen Angebot des Westwind e.V. gehören u.a. Lesungen, Rundgänge, Besichtigungen, Musik, Theater und Comedy.  Westwind bietet ein Forum für Künstlerinnen und Künstler unterschiedlichster Genres, die einen Bezug zu Nordrhein-Westfalen haben. So veranstalten wir in enger Kooperation mit der Landesvertretung NRW und in verschiedenen Formaten z.B. Lesungen, Ausstellungen und Konzerte.

Highlights in Berlin

Die Hauptstadt Berlin bietet viele unentdeckte Geheimnisse und lohnenswerte Orte der Begegnung und Besichtigung. Hier bietet der Westwind neue Pfade mit Besichtigungen und Ausflügen in Berlin und im Berliner Umland an. Die Veranstaltung „NRW ganz persönlich“ bietet die Chance, einen Prominenten aus NRW bei einer Talkrunde besser kennenzulernen.

Politik & Gesellschaft

Die Mitglieder des Westwind e.V. sind als „Botschafter des Westens“ überwiegend politisch interessiert. Dialoge mit politischen Vertretern gehören zum Markenkern des Vereins. Für die in Berlin ansässigen Unternehmen aus NRW werden mehrmals im Jahr spezielle Dialogrunden mit politischen Vertretern organisiert (Westwind-Runde). Immer mit dem Ziel, den Dialog zu verstärken und Brücken zu bauen.

NRW-Leben in Berlin


Das Rheinland ist nicht nur bekannt für den Frohsinn in der Karnevalszeit. Auch die Westfalen haben sich inzwischen mit der Welt des Feierns im Karneval angefreundet. In Berlin treffen sich diese Welten in der Karnevalszeit und darüber hinaus und bringen Tradition und Moderne zusammen.

Die monatlichen Stammtisch-Runden sind immer wieder Angelpunkt für das Kennenlernen der Mitglieder und bieten ein Heimatgefühl mit einem guten Mix für Jung und Alt.