Die Westwind-Reihe „NRW ganz persönlich“ zählt seit vielen Jahren für den Westwind zu den Highlights im Veranstaltungsprogramm. In diesem Format kommen wir mit prominenten Persönlichkeiten ins Gespräch, die eng mit Nordrhein-Westfalen verbunden sind.
Mit Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB (Parlamentarische Staatssekretärin a.D.) wollen wir das Leben der Politikerin mit den verschiedenen Stationen beleuchten. In einem spannenden Talkshow-Format werden wir erfahren, welche Besonderheiten bisher ihren politischen Weg begleitet haben.

Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB | |
Richterin am Amtsgericht a.D. | |
Mitglied des Deutschen Bundestages (seit Okt. 2005) | |
Stellvertretende Landesvorsitzende der CDU NRW (seit 2012) | |
Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ( Dez. 2019 – Dez. 2021) | |
Vorsitzende Rechtsausschuss (Dez. 2021 – März 2025) | |
Vorsitzende der Stiftung Christlich Soziale Politik (CSP) in Königswinter |
Wie entstehen politische Karrieren, welche Erkenntnisse und Bewertungen ergeben sich daraus? Hat sich ihre politische Karriere von der Orts- bis zur Bundesebene durch strategische Entscheidungen oder durch Zufälle ergeben? Wir sind gespannt auf die Veranstaltung mit vielen Highlights und Anekdoten.
Hören und erleben Sie viele kleine unterhaltsame Geschichten und Einblicke in ihre spannende Lebensgeschichte. Wir freuen uns auf einen schönen Abend der Diskussion und der Gelegenheit für Begegnungen und Gespräche.
Unser Vorsitzender Leo Dautzenberg wird die Veranstaltung moderieren.
Programm:
18:30 Uhr | Einlass und Snack im Atrium | |
18:50 Uhr | Platzbelegung im Europasaal | |
19:00 Uhr | Begrüßung | Leo Dautzenberg Vorsitzender |
Grußwort der Landesvertretung | Dr. Matthias Roßbach Dienststellenleiter | |
19:15 Uhr | Talkrunde mit Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB Moderation: Leo Dautzenberg | |
20:15 Uhr | Abschlussworte und Einladung zum Get-together | Norbert Lemken Stellvertetender Vorsitzender |
20:15 Uhr | Get-together Büfett und Getränke im Atrium | |
21:30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Hinweis: Aus organisatorischen Gründen ist der Einlass vor 18:30 Uhr nicht möglich.
Veranstaltungsort:
Botschaft des Westens – Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund
Hiroshimastraße 12-16, 10785 Berlin-Tiergarten
Kosten pro Person (für die Verpflegung und Getränke):
15,00 € für Mitglieder
30,00 € für Nichtmitglieder
Für die weitere Planung bitten wir um eine Anmeldung bis zum 20. Mai 2025.